Weitere Meldungen im Überblick →
  • torffrei Gaertnern605x300

    Torffrei gärtnern

    Der NABU setzt sich mit der Aktion „Torffrei gärtnern“ für den Moor- und Klimaschutz ein. Wir rufen alle Gärtner auf, sich uns anzuschließen! mehr →

  • Blaumeise - Foto: Frank Derer

    Stunde der Gartenvögel

    Die Stunde der Gartenvögel 2015 findet vom 8. bis 10. Mai statt. Zur Bewerbung der Aktion bietet der NABU zahlreiche Materialien an. mehr →

  • Blaumeise - Foto: Frank Derer

    Stunde der Gartenvögel

    Die Stunde der Gartenvögel 2015 findet vom 8. bis 10. Mai statt. Zur Bewerbung der Aktion bietet der NABU zahlreiche Materialien an. mehr →

Zum NABU-Netz →
  • Eine Frage der Zeit

    Liebe Blogfolger*Innen, Sie kennen das bestimmt: Je schöner der Moment, desto schneller vergeht er. Will man ihn festhalten, zerrinnt er nur so zwischen den Fingern. Genau dieses Phänomen […] mehr →

  • Kein Tag wie jeder andere

    Liebe Blogfolger*Innen, eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang klingelt der Wecker. Am liebsten würde ich mich gähnend unter der Bettdecke verstecken, aber schon kann ich durch die geöffnete Tür […] mehr →

  • Eine Insel der Kontraste

    Liebe Blogleser*innen, Wenn ich an Trischen denke, dann stelle ich mir ein wildes, unbändiges Wesen vor, dem ein Zauber innewohnt und das einem ständigen Wandel unterworfen ist. Mal […] mehr →

  • Tristes Watt – von wegen!

    Jedes Jahr passieren rund 12 Millionen Zugvögel das Wattenmeer – alle mit einem Ziel: sich ordentlich satt fressen, bevor es weiter in die Brut- oder Überwinterungsgebiete geht (Nationalpark […] mehr →

  • Flower Power

    Liebe Trischen-Blogleser*Innen, bisher habe ich vor allem von den gefiederten Bewohnern der Insel berichtet. Heute möchte ich ihr Augenmerk etwas mehr in Richtung Salzwiese lenken. Schließlich nehmen die […] mehr →

  • Dreizehenmöwe

    Sommerstürme

    Liebe Blogfolger*Innen, paradoxerweise sitze ich bei fast völliger Windstille und Sonnenschein auf meiner Veranda und schreibe diesen Blogeintrag über Sommerstürme. Nur ein Strandspaziergang erinnert noch an die Ereignisse […] mehr →

  • Löfflerfreuden

    Liebe Blogleser*Innen, die Zeichen standen schlecht. Wie schon berichtet, gaben die Löffler (Platalea leucorodia) Anfang Juni aus ungeklärten Ursachen ihre ursprüngliche Kolonie auf, woraufhin nur wenige Paare an […] mehr →

  • Schwenk um Schwenk dem Glück ein bisschen näher

    Liebe Trischen-Blogleser*Innen, Montag, 24.7.2023. Ich habe mich mal wieder hinter der Hüttenwand verschanzt. Eigentlich ist Juli, aber anscheinend hat das Wetter das in letzter Zeit vergessen. Ich will […] mehr →

  • Auf den zweiten Blick

    Liebe Trischen-Blogleser*Innen, als wir vor zwei Wochen die Dünen auf der Suche nach Möwenküken durchkämmten, erlebten wir eine kleine Überraschung als plötzlich ein laut forderndes Piepsen erklang. Ein […] mehr →

  • Wie der Ring ans Bein kommt

    Liebe Blogfolger*Innen, vor einigen Wochen habe ich schon einmal kurz über das Ablesen von Möwenringen berichtet. Dieses Mal möchte ich aus gegebenem Anlass darauf eingehen, wie und warum […] mehr →

Zu den Blogs →

Termine

27.09. 17:30 Uhr

Abendliche Wattwanderung
25836 Vollerwiek

28.09. 11:00 Uhr

Vogelführung Katinger Watt
25832 Tönning

28.09. 16:00 Uhr

Vogelführung Halbinsel Holnis
24960 Glücksburg

30.09. 12:30 Uhr

Vogelführung Katinger Watt
25832 Tönning

01.10. 10:00 Uhr

Weidenzaun und Benjes-Hecke
24321 Tröndel

NABU Vor Ort