


+++ Aktuelle Pressemitteilungen des NABU aus Schleswig-Holstein, Norddeutschland und bundesweit +++
Trockenheit macht Störchen zu schaffen
NABU: 45 Storchenpaare ziehen 99 Jungstörche auf. Viele Paare ohne Bruterfolg, zahlreiche Jungvögel fallen der Trockenheit zum Opfer
20. Juni 2025 / Die Brutbilanz der Hamburger Weißstörche zeigt sich stabil, das Rekordergebnis aus dem vergangenen Jahr wurde aber nicht übertroffen. In diesem Jahr zählte der NABU 99 Jungstörche von 45 Elternpaaren. In 2024 zogen 43 Storchenpaare 113 Jungstörche auf – der bisherige Rekord in der Hansestadt. mehr →
- 18. Juni 2025 – NABU kritisiert Kabinettsbeschluss: „Bau‑Turbo“ treibt Flächenverbrauch voran
- 18. Juni 2025 – Munitionsaltlasten im Meer: NABU fordert gemeinsame Anstrengung von Bund und Ländern
- 17. Juni 2025 – Beim Grillen die Natur im Blick behalten
- 17. Juni 2025 – NABU gibt Brutbilanz der Hamburger Störche bekannt
- 16. Juni 2025 – Ochsenzungen-Sandbiene auf dem Darß entdeckt
- 16. Juni 2025 – „Natur kann nicht warten“: NABU warnt vor Verschleppung des EU-Renaturierungsgesetzes
- 16. Juni 2025 – „Bau-Turbo“: Wohnungsbau „mit der Brechstange“ gefährdet Natur und Klima
- 16. Juni 2025 – Beim Grillen die Natur im Blick behalten
- 13. Juni 2025 – Hamburgs Straßenbäume im Plus
- 13. Juni 2025 – Zecken melden für die Wissenschaft
- 12. Juni 2025 – Klarheit beim Artenschutz: EuGH bekräftigt Pflichten der EU-Mitgliedsstaaten
- 12. Juni 2025 – NABU-Bilanz zur Amphibienwanderung 2025: 7.500 Tiere gerettet
- 11. Juni 2025 – Alarmierender Waldzustand: NABU verlangt Neustart mit Zukunftskommission Wald
- 11. Juni 2025 – Gemeinsam Boden gut machen: Biohof aus MV mit NABU-Förderpreis ausgezeichnet
- 06. Juni 2025 – Das stille Sterben der Natur – Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten
- 06. Juni 2025 – „Beschämend und kurzsichtig“ – NABU verurteilt Forderung der Autoindustrie
- 06. Juni 2025 – NABU fordert mehr Einsatz für den Schutz der Schneeleoparden – GSLEP-Forum in Kirgisistan sendet starkes Signal
- 06. Juni 2025 – Mit gesunden Meeren aus der Krise
- 04. Juni 2025 – EU-Wasserstrategie: NABU fordert konkrete Maßnahmen gegen Wasserknappheit