


+++ Aktuelle Pressemitteilungen des NABU aus Schleswig-Holstein, Norddeutschland und bundesweit +++
Gratulation zum Umweltpreis MV
Bürgermeisterin Christine Jantzen zeigt, wie gut Umwelt- und Naturschutz in einer Gemeinde funktionieren kann
31. Mai 2023 / Mit Freude hat der NABU Mecklenburg-Vorpommern die Nachricht empfangen, dass der Umweltpreis des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr unter anderem an Christine Jantzen verliehen wird. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Kieve im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird für ihre Strategien zum nachhaltigen Handeln und einen schonenden Umgang mit Ressourcen in ihrer Gemeinde ausgezeichnet. „Seit Jahren verfolgt Frau Jantzen zahlreiche Projekte, die zum Schutz von Natur und Umwelt in [...] mehr →
- 31. Mai 2023 – Zähl mal, wer da summt
- 31. Mai 2023 – NABU gibt Brutbilanz der Hamburger Störche bekannt
- 30. Mai 2023 – Eine neue Waldstrategie ist gut, ein neues Waldgesetz ist besser
- 30. Mai 2023 – Großflächige Pestizideinsätze im Wald stoppen
- 30. Mai 2023 – Einladung zum Pressetermin:
- 26. Mai 2023 – Viele Finken, wenig Schwalben
- 26. Mai 2023 – Kohlmeise ist Hamburgs häufigster Gartenvogel 2023
- 25. Mai 2023 – Kommunen sollten Tübingens Beispiel folgen
- 25. Mai 2023 – Schneeleoparden live erleben
- 25. Mai 2023 – Kaffeesatz für den Klimaschutz
- 24. Mai 2023 – Grüne Zeichenutensilien selbst gemacht
- 24. Mai 2023 – Vielfältige Wiesen für möglichst viele Falter
- 24. Mai 2023 – Studie untersucht Einfluss des Bundeshaushalts auf Klimaziele
- 23. Mai 2023 – Gebäudeenergiegesetz zügig auf den Weg bringen
- 23. Mai 2023 – NABU: Schleiereulen-Nachwuchs in der Ukraine
- 22. Mai 2023 – Gesucht: Erlebnisse mit färbenden Pflanzen
- 20. Mai 2023 – NABU: Druck auf unsere Natur so hoch wie nie
- 19. Mai 2023 – Jedem (Wild-)Bienchen ein Blümchen
- 18. Mai 2023 – Jede dritte Art in Nord- und Ostsee gefährdet