


+++ Aktuelle Pressemitteilungen des NABU aus Schleswig-Holstein, Norddeutschland und bundesweit +++
Treibhausgas-Projektionsbericht: Neue Bundesregierung ist gefordert
Rieger: Klimaschutz, Klimaanpassung und Stärkung natürlicher Ökosysteme vorantreiben
14. März 2025 / Berlin - Zum heute vorgestellten Treibhausgas-Projektionsbericht der Bundesregierung kommentiert Daniel Rieger, NABU-Geschäftsleitung Klima- und Umweltpolitik: mehr →
- 14. März 2025 – Flatternde Daten: 20 Jahre Tagfaltermonitoring für den Schutz der Natur
- 13. März 2025 – Neue Studie widerlegt Behauptung, Wetter sei Hauptursache für Insektenrückgang
- 12. März 2025 – Koalitionsverhandlungen: Topf sucht Deckel
- 11. März 2025 – Der NABU Hamburg startet in die Gartensaison 2025
- 08. März 2025 – NABU-Präsident Krüger: „Natur muss auf den Tisch“
- 07. März 2025 – Weniger Schutz für Wölfe rettet keine Schafe
- 06. März 2025 – Klimaneutralität 2045 – Studie entwirft Zielbild für eine zukunftsfähige und naturverträgliche Industrie
- 05. März 2025 – Frauen besonders von Klimakrise betroffen – NABU fordert mehr Schutz und Stärkung
- 05. März 2025 – Verborgenes Leben im Frühjahrs-Tümpel
- 04. März 2025 – NAJU Hamburg sucht Teamer*innen für Naturgeburtstage /
- 04. März 2025 – Webcam-Storch Fiete ist zurück!
- 03. März 2025 – EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos
- 28. Februar 2025 – Tag des Artenschutzes: Arten retten heißt investieren
- 26. Februar 2025 – Ambitionierter Klimaschutz ist Grundvoraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie
- 26. Februar 2025 – Baumpflanzaktion am Waldschlösschen
- 25. Februar 2025 – Mehr Strömungsvielfalt für die Seebek
- 24. Februar 2025 – Natur braucht auch Geld: Weichenstellung für den globalen Biodiversitätsschutz jetzt
- 24. Februar 2025 – Achtung Krötenwechsel!
- 24. Februar 2025 – NABU Wahlprüfsteine zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2025