


+++ Aktuelle Pressemitteilungen des NABU aus Schleswig-Holstein, Norddeutschland und bundesweit +++
Vogelwahl: Alle Kandidaten in MV gefährdet
Noch bis 5. Oktober den Vogel des Jahres 2024 wählen
25. September 2023 / Welcher Jahresvogel darf es denn sein: Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Wer sich noch für keinen der fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: So ist wieder der Bird-O-Mat unter www.NABU.de/birdomat freigeschaltet. Jeder und jede kann damit seinen oder ihren gefiederten Favoriten für den Vogel des Jahres 2024 bestimmen. mehr →
- 25. September 2023 – Viel Spaß im Wald – Ideen für Kitas und Grundschulen
- 23. September 2023 – Traditionelle Pilzausstellung in der Naturschutzstation
- 22. September 2023 – 568 Kilogramm Müll an der Elbe gesammelt
- 22. September 2023 – NABU zur Agrarministerkonferenz: Fischerei braucht keine Reform, sondern einen Neuanfang
- 22. September 2023 – Terminhinweis/Presse-Einladung (10.10.): Verleihung der NABU-Waldmedaille 2023 an Darmstadt
- 21. September 2023 – NABU Hamburg begrüßt sein 30.000stes Mitglied
- 21. September 2023 – EuGH-Urteil: Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten deutlich nachlegen
- 21. September 2023 – Keine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
- 20. September 2023 – Naturschutzverbände fordern Einlösung der Verdopplung der internationalen Naturschutzfinanzierung Deutschlands
- 20. September 2023 – Schon für den Vogel des Jahres 2024 abgestimmt?
- 19. September 2023 – Rechtsstreit um LNG-Vorhaben vor Rügen: Natur steht als Verlierer da
- 19. September 2023 – Rechtsstreit um LNG-Vorhaben vor Rügen: Natur steht als Verlierer da
- 19. September 2023 – GAK-Kürzung: Naturschutz im ländlichen Raum droht zusammenzubrechen
- 18. September 2023 – Mehr Platz für Falter im Stellmoorer Tunneltal
- 15. September 2023 – Endspurt bei der Wildbienensuche in MV
- 14. September 2023 – RED III: Deutschland muss die Verbrennung von Waldholz endlich eindämmen
- 13. September 2023 – Schutz der Weltmeere braucht mehr Tempo und internationale Kooperation
- 13. September 2023 – NABU-Kommentierung zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans
- 13. September 2023 – Pilzsammler für traditionelle Pilzausstellung gesucht