NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • So arbeitet der NABU
        Organisation und Satzung des NABU in Schleswig-Holstein

        Organisation des NABU in Schleswig-Holstein Mehr →

      • In Kontakt
        Wir sind in Schleswig-Holstein für Sie da!

        Wir sind für Sie da! Mehr →

      • Themen
      • NABU Landesvorstand
      • NABU Landesgeschäftsstelle
      • NABU Stiftung Naturerbe Schleswig-Holstein
      • NABU Landesstelle Fledermausschutz
      • NABU Landesstelle Ostseeschutz
      • NABU Landesstelle Wasser
      • Aktionen & Projekte
      • NABU Freiwillige
      • Transparenz
      • NABU Chronik & News
      • Positionen & Stellungnahmen
      • NABU Naturgeburtstag feiern
      • NABU Presse
      • Der NABU bei Facebook
  • Tiere & Pflanzen
      • Kormoran-Webcam
        Bewegte Live-Bilder aus Fehmarn

        Bewegte Live-Bilder aus Wallnau – Jetzt auch Live-Ton! Mehr →

      • Tod am Futterhaus
        Tiere mit Trichomoniasis-Verdacht dem NABU melden!

        Trichomoniasis-Verdacht dem NABU melden Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Raubsäugetiere
      • Meeressäugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Fische & Neunaugen
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Fledermausschutz
      • Willkommen Wolf
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Aktion Krötenwanderung
      • Webcam-Projekte
  • Natur & Landschaft
      • Knickpflege
        Regelmäßig auf den Stock

        Regelmäßig auf den Stock Mehr →

      • Auf eigene Gefahr
        Verkehrssicherungspflicht im Wald stark eingeschränkt

        Verkehrssicherungspflicht im Wald stark eingeschränkt Mehr →

      • Themen
      • Knickschutz
      • Wälder
      • Grünland
      • Wattenmeer
      • Wasser-Lebensräume
      • Moore
      • Landnutzung
      • Aktionen & Projekte
      • Streuobstwiesen anlegen
      • Schutzgebiete
      • Naturinfozentren
      • Landesstelle Wasser
      • Landesstelle Ostseeschutz
      • Landesstelle Fledermausschutz
  • Politik & Umwelt
      • Tod im Stellnetz
        Stellnetze: Gefahr für Seevögel und Meeressäugetiere

        NABU fordert naturverträglichere Fischfangmethoden Mehr →

      • Umwelt und Natur politisch
      • Themen
      • Politik und Umwelt
      • Aktuelles zur Politik
      • Beteiligung und Klagen
      • Landwirtschaftspolitik
      • Jagdpolitik
      • Energiepolitik
      • Munition im Meer
      • Aktionen & Projekte
      • Aktion Feste Fehmarnbeltquerung
      • Klage Eiderstedt
      • Klage A20 Bad Segeberg
      • NABU-Chronik und News
      • Jahresberichte
      • NABU-Pressemitteilungen
  • Spenden & Mitmachen
      • Jetzt Mitglied werden
        Ihr Engagement für Mensch und Natur

        Ihr Einsatz für unser Naturerbe Mehr →

      • Helfen Sie den Seeschwalben
        Bewahren wir Sie vor dem Aussterben!

        Ihre Spende für die eleganten Flieger Mehr →

      • Projekte
      • Spenden und helfen
      • Schweinswal
      • Seeschwalben
      • Fledermäuse
      • Stiftung Naturerbe
      • Aktiv werden
      • Mitglied werden!
      • Aktiv im Ehrenamt
  • Presse
  • NABU-Chronik seit 2005

    Nicht vergessen

  • NABU-Chronik seit 2005

    Nicht vergessen

  1. News
  • (Ohne Titel)
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
Vorlesen

NABU-Newsarchiv

Chronik des Naturschutzes in Schleswig-Holstein

News-Internetseiten und Jahresberichte des NABU Schleswig-Holstein, chronologisch erfasst und geordnet seit dem Jahr 2005. Wie wirkten sich die Regierungswechsel unter schwarz-rot, schwarz-gelb und rot-grün-blauen Landesregierungen auf den Umwelt- und Naturschutz aus? Welche Aktivitäten entfaltete der NABU in dieser Zeit im Land zwischen den Meeren? Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Naturschutzgeschichte Schleswig-Holsteins.


2023

Brücke und Furt - Foto: NABU / Thomas Behrends
News 2023

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2023 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2022

Elbe Nebenarm - Foto: NABU / Thomas Behrends
News 2022

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2022 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2021

Gülle wird über Prallteller ausgebracht - Foto: NABU / Thomas Behrends
News 2021

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2021 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2020

Diskussion - Grafik: Gerd Altmann / Pixabay
News 2020

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2020 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2019

Arbeitsschiff im Fehmarnbelt - Foto: Femern AS
News 2019

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2019 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2018

Sprengung - Foto: Ingo Ludwichowski
News 2018

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2018 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2017

Fehlender Ackerrandstreifen - Foto: Thomas Behrends
News 2017

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2017 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2016

Bernstein auf Trischen
News 2016

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2016 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2015

Totholz - Foto: Ingo Ludwichowski
News 2015

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2015 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2014

Windpark - Foto: Helge May
News 2014

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2014 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2013

Knicklandschaft - Foto: Klaus Dürkop
News 2013

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2013 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2012

Trauerseeschwalbe - Foto: Frank Derer
News 2012

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2012 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2011

Mais - Foto: Carsten Pusch
News 2011

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2011 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2010

Schweinswal - Foto: Florian Graner
News 2010

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2010 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU Mehr →

2009

Junger Steinmarder - Foto: Ingo Ludwichowski
News 2009

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2009 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2008

Buchen im Spätherbst - Foto: Helge May
News 2008

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2008 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2007

Flache Teichmuschel (Anodonta anatina) - Foto: Thomas Behrends
News 2007

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2007 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2006

Schweinswal - Foto: Florian Graner
News 2006

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2006 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

2005

Gelege der Trauerseeschwalbe - Foto: Ingo Ludwichowski
News 2005

Das Umwelt- und Naturschutzjahr 2005 in Schleswig-Holstein, dargestellt in Internet-Meldungen des NABU. Mehr →

Ihr ansprechpartner

Ingo Ludwichowski - Foto: Hans-Jörg Schütt
Ingo Ludwichowski
NABU-Pressesprecher Presse@NABU-SH.de +49 43 21-75720-70

Pressemitteilungen und mehr ...

Seeadler jagt Kormorane - Foto: Jürgen Reich

Jahresbilanzen des NABU

Was gab es für Aktivitäten im Land zwischen den Meeren? Der NABU zieht Bilanz über seine Arbeit und die Naturschutzpolitik der Landesregierung.

mehr
Betrifft-Natur - Grafik: NABU / Ingo Ludwichowski

NABU-Magazin „Betrifft: Natur“

Ausg. 1/2023 - Editorial: Anerkennung für das "kritische" Ehrenamt | NABU-Mitarbeiterversammlung | Warum wir einen Nationalpark voranbringen sollten | Verbandsbeteiligung: Korrektiv bei Planungsvorhaben | Das Beispiel Kisdorfer Wohld | A20: Verzögerungen durch frühe Fehlentscheidungen | Stellnetzfischerei: Vogelsterben unter Wasser | Arbeitsplatz: Königshafen.

mehr
Betrifft-Natur mehrere Ausgaben - NABU Schleswig-Holstein

NABU-Magazin „Betrifft: Natur“ - Jahrgänge 2001 bis 2015

Die Ausgaben des NABU-Magazins „Betrifft: Natur“ der Jahre 2001 bis 2015, herausgegeben vom NABU Schleswig-Holstein.

mehr


Adresse & Kontakt

NABU Schleswig-Holstein
Färberstr. 51
24534 Neumünster

Tel. 04321.75720-60 | Fax -61
Info@NABU-SH.de

Infothek & Service

Mitglied werden
Landesgeschäftsstelle
Stiftung Naturerbe Schleswig-Holstein
Zeitschrift 'Betrifft: Natur'
Pressemitteilungen
News-Archiv
Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Topthemen

Naturstationen
Naturschutzgebiete
Umweltpolitik in Schleswig-Holstein
Beteiligungs- und Klageverfahren
Kormoran-Webcam
Naturgeburtstag
Munition im Meer
Fledermausschutz

Spenden und Helfen

Spendenkonto:

IBAN: DE16 2305 1030 0000 2850 80 
BIC: NOLADE21SH0 
Steuernummer: 1929287094 
Direkt online spenden

Initiative transparente Zivilgesellschaft

  • Presse