Der NABU ist aktiv, um unser Naturerbe zu erhalten. Damit Sie auch weiterhin heimische Tiere und Pflanzen erleben können, braucht der NABU Ihre Unterstützung - am Besten noch heute!
Jetzt Mitglied werden!Naturbestimmung mit Hilfe von Apps






Handy-Spektivadapter: Mit Abstand gemeinsam beobachten . Foto: Luc Nüchter
Wer bin ich?
Der digitale Weg zur Naturbestimmung
Schauten wir einst bei gemeinsamen Ausflügen oder Führungen zusammen in ein Bestimmungsbuch oder durch ein Spektiv, um herauszufinden, welche Naturschönheit sich uns gerade zeigt, müssen wir nun heute Abstand halten.
Kostenlose Bestimmungs-Apps können uns nun eine Brücke zueinander bauen. Wir haben Ihnen hier ein paar Links herausgesucht.
Diese können Sie vor dem Besuch unserer Führungen herunterladen und wir können dann auch über 2 m Abstand hinaus gemeinsam forschen. Hilfreich auch für die Erkundungstouren auf eigene Faust.
Kostenlose Bestimmungsapps
NABU Vogelwelten:
iOS: NABU Vogelwelten
Android: NABU Vogelwelten
NABU Insektenwelten:
iOS: NABU Insektenwelten
Android: NABU Insektenwelten
NABU - Zeit der Schmetterlinge
Android: NABU – Zeit der Schmetterlinge
Flora Incognita:
iOS: Flora Incognita
Android:
Flora Incognita
Pl@ntNet
iOS: Pl@ntNet
Android: Pl@ntNet
Plantsnap:
iOS: Plantsnap
Android: Plantsnap
Beach Explorer:
iOS: Beachexplorer
Android: Beachexplorer
Vogelbestimmung:
Android: merlinbird
Tiere, Pflanzen, Pilze
Android: obsidentify
Bestimmungs-App nicht kostenfrei:
Kosmos Vogelführer:
iOS: Kosmos Vogelführer
Android: Kosmos Vogelführer