Mit dem NABU in die Natur








Unsere weitläufigen Schutzgebiete beherbergen eine Vielzahl bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Uferschnepfe und Seeregenpfeifer, Kuckuckslichtnelke und Großer Klappertopf sind unser ganzer Stolz! Und den möchten wir teilen. Auf unseren geführten Exkursionen oder im Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Also kommen Sie vorbei und erleben Sie die Natur im Katinger Watt und im Nationalpark Wattenmeer: Voll Neugier und Faszination und Respekt. Genau wie wir. Wir freuen uns auf Sie!.

Das NABU Naturzentrum ist vom 01.04. bis zum 30.10. 2023 täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Naturkundliche Führungen ins Katinger Watt
Vogelkundliche Exkursionen
Begleiten Sie uns auf einen Streifzug ins Reich von Seeadler, Kiebitz und Küstenseeschwalbe! Das Katinger Watt ist ein Refugium für bedrohte Vogelarten. Aber was sind eigentlich die Alltagssorgen einer Uferschnepfe? Was unterscheidet die Feldlerche vom Wiesenpieper? Und vor allem: Wie können wir sie schützen?
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, falls vorhanden Fernglas
Treffpunkt: NABU-Naturzentrum Katinger Watt
Tipp: Leistungsstarke Ferngläser von Leica haben wir bei unseren Führungen dabei!
Termine
Wattexkursionen
Jeder hat schonmal vom Wattwurm gehört. Aber wer hat ihn auch gesehen? Zweimal am Tag gibt das Meer den Blick auf einen Lebensraum frei, der Abermilliarden wunderlicher Organismen enthält. Von Kieselalgen und Flundern, von Wattschnecken und Seeringelwürmern - wir erzählen wir Ihnen, was den Nationalpark Wattenmeer so wertvoll macht!
Treffpunkt: Vollerwiek, Kreuzung Süderdeich | Wagenak
Termine
Fledermausexkursionen
Wenn die Sonne untergeht, erscheinen sie am Abendhimmel: Fledermäuse! Auf einer abendlichen Exkursion suchen wir nach Großen Abendseglern und winzigen Zwergfledermäusen. Erfahren Sie mehr über die bedrohten Geschöpfe der Nacht. Und lauschen Sie, denn: Der Fledermausdetektor macht sogar ihre Rufe hörbar...
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk - die Strecke führt in den Katinger Wald, wo es zur Zeit viele Mücken gibt. Bitte vorsorgen mit dichter Kleidung und ggf. Schutzmittel!
ACHTUNG, Terminänderung! Die nächsten Termine sind:
21.07. 20:30
26.07. 20:30
02.08. 21:00
09.08. 20:45
Bei Regen fliegen nur wenig Fledermäuse. Btte erkundigen Sie sich ggf. unter 04862 8004, ob die Führung stattfindet.
Treffpunkt: NABU-Naturzentrum Katinger Watt
Exklusive Führungen
Möchten Sie tiefer eintauchen? Bei einer Exklusivführung erschließen Sie gemeinsam mit unseren professionellen GebietsbetreuerInnen die Besonderheiten des Katinger Watts. Den Schwerpunkt setzen Sie selbst: Ob Seeadler oder Orchideen – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Natur! Diese Führung wird ausschließlich für Kleingruppen und Einzelpersonen auf Nachfrage angeboten.
Informationen erhalten Sie unter 04862/8004.