Nilgänse - Foto: NABU Wallnau-Webcam / Ingo Ludwichowski
Nachweise vor den Wallnau-Kameras
Welche Arten* wurden über die Wallnau-Webcams entdeckt?
Seit dem Jahr 2010 kann man auf der Internet-Seite des NABU Schleswig-Holstein live das Treiben der Kormorane auf einer Insel im NABU- Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn beobachten. Doch nicht nur diese Vögel, auch andere Arten tauchen das ganze Jahr über ebenfalls im Blickfeld der Kamera auf. Auch seltenere Arten wie Seidenreiher, Seeadler, Kolbenente, Schwarzkehlchen und Wanderfalke haben schon kürzere oder längere Zeit vor den beiden Internet-Kameras verbracht. Erleben Sie die spannendsten Beobachtungen nach!
(* Status der Art bezieht sich auf das gesamte Gebiet Wallnaus, nicht nur auf die Webcam-Insel)
-
-
Säbelschnäbler - Foto: Ingo Ludwichowski / Wallnau-Webcam
-
Seidenreiher - Foto: NABU Wallnau-Webcam / Ingo Ludwichowski
-
Fuchs - Foto: Ingo Ludwichowski / NABU Wallnau-Webcam
-
Junger Habicht - Foto: Ingo Ludwichowski / NABU Wallnau-Webcam
-
Flußuferläufer - Foto: Ingo Ludwichowski / NABU Wallnau-Webcam
-
Kormoran mit Jungen - Foto: Ingo Ludwichowski / NABU Wallnau-Webcam
-
Junger Seeadler - Foto: Ingo Ludwichowski / NABU Wallnau-Webcam
Lappentaucher
Art | Status | Foto |
---|---|---|
Haubentaucher | Status: Brutvogel, Durchzügler Erstnachweis: 6. Juni 2012 Nachweis: NABU | Zwergtaucher | Status: Durchzügler Erstnachweis: 28. September 2013 Nachweis: NABU |
Kormorane, Pelikane
Art | Status | Foto |
---|---|---|
Kormoran | Status: Brutvogel, Durchzügler Beobachtet: ganzjährig Nachweis: NABU | Pelikan | Status: Irrgast Erstbeobachtung: 8. Juli 2011 Nachweis: NABU / Lille |
Reiher und Löffler
Gänse, Halbgänse und Schwäne
Enten und Säger
Greifvögel
Möwen
Watvögel
Singvögel
Säugetiere
Wirbellose Tiere
Art | Status | Foto |
---|---|---|
Schnirkelschnecke | Status: Sommer Erstbeobachtung: 25. August 2012 Nachweis: NABU | Spinne spec. | Status: Sommer Erstbeobachtung: dauernd Nachweis: NABU | Fliege spec. | Status: Sommer Erstbeobachtung: dauernd Nachweis: NABU | Mücke spec. | Status: Sommer Erstbeobachtung: dauernd Nachweis: NABU | Admiral | Status: Sommer Erstbeobachtung: 6. August 2014 Nachweis: NABU |