Der NABU ist aktiv, um unser Naturerbe zu erhalten. Damit Sie auch weiterhin heimische Tiere und Pflanzen erleben können, braucht der NABU Ihre Unterstützung - am Besten noch heute!
Jetzt Mitglied werden!Stellenausschreibung Leitungspersönlichkeit Naturzentrum Katinger Watt (w/d/m)
Der NABU Schleswig-Holstein sucht...



Die Leitung des NABU Naturzentrums im Katinger Watt ist vielseitig aufgestellt - Foto: Archiv Katinger Watt
Der NABU Schleswig-Holstein engagiert sich im Land zwischen den Meeren für Mensch und Natur. Mit mehr als 25.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umweltverband in Schleswig-Holstein. Wir sind stolz auf unsere Ehrenamtlichen in über 40 Gruppen sowie auf unsere Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle sowie in unseren Projekten, die sich täglich für den Natur- und Umweltschutz engagieren.
Zu ihren Aufgaben gehören
- Die Leitung des NABU Naturzentrums Katinger Watt an der Eidermündung / Tönning (weitere Informationen siehe Naturzentrum Katinger Watt)
- Aufsicht über das Schutzgebietsmanagement
- Personalführung für die Angestellten und Freiwilligen (einschl. Arbeitssicherheit, Datenschutz)
- Organisation und Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Medien, Internet)
- Die Vertretung des NABU in spezifischen Gremien
- Planung und Abrechnung der einrichtungsbezogenen Finanzen in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Landschaftspflege, Geografie, Biologie, Kommunikatiosnwissenschaften oder eine ähnliche, vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Schutzgebietsmanagement und in der Leitung eines Infozentrums
- Sie zeigen Organisationsgeschick mit einer sorgfältigen, strukturierten, selbständigen und dienstleistungsorientierten Arbeitsweise
- Sie sind teamfähig und haben Erfahrungen in der Personalführung
- Sie sind zuverlässig und verfügen über ein sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Sie haben Freude und Interesse daran, digitalisierte Arbeitsabläufe und Prozesse fortlaufend zu optimieren.
- Sie verfügen über einen PKW-Führerschein und haben ein eigenes Automobil, das Sie auch für Dienstfahrten nutzen wollen.
- Sie können sich mit dem NABU identifizieren und haben Interesse an Umwelt- und Naturschutzthemen
- Sie haben Lust auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Was Sie von uns erwarten können
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen eines engagierten Teams
- Ein spannendes Arbeitsfeld in einer bekannten Nichtregierungsorganisation
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang einer Vollzeitstelle von 40 Wochenstunden
- Regelmäßige Seminare & Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich elektronisch unter Bewerbung@NABU-SH.de.
ILu 18. Mai 2022
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren