Der NABU ist aktiv, um unser Naturerbe zu erhalten. Damit Sie auch weiterhin heimische Tiere und Pflanzen erleben können, braucht der NABU Ihre Unterstützung - am Besten noch heute!
Jetzt Mitglied werden!Für Neugierige
Es gibt noch mehr zu entdecken!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Nationalpark und Umgebung.
Freiwilligendienste im Wattenmeer
- FÖJ Einsatzstellen an der Westküste Schleswig-Holsteins
- Weitere FÖJ-Stellen in SH über die Evangelische Kirche
- Bundesfreiwilligenstellen an der Nordsee
- Bundesfreiwilligenstellen im Naturschutz
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- Nationalparkverwaltung und Nationalparkinformationen
- Vogelinsel Trischen - Perle im Nationalpark, vom NABU betreut
- Nationalpark-Partner
- Weltnaturerbe Wattenmeer
- Internationale Wattenmeerschule
Wetter und Gezeiten
- Wettervorhersage für Vollerwiek
- Aktuelles Regenradarbild
- Gezeitenvorhersage Außenpegel Eidersperrwerk
Im Nationalpark engagierte Naturschutzverbände
- WWF
- Schutzstation Wattenmeer mit vielen Informationen zu Pflanzen und Tieren im Nationalpark
- Verein Jordsand
Nationalparkinfozentren
- Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
- Seehundstation Friedrichskoog
- Nationalparkhaus Husum
- Nationalparkhaus St. Peter-Ording
- Erlebniszentrum Naturgewalten List
Forschung und Information in Nationalpark
- Forschung und Technologiezentrum Büsum
- Alfred-Wegener-Institut - Wattenmeerstation Sylt Stiftung
- BeachExplorer
- Lehrmaterial zu Salzwiesen
- Wale
- NABU zum Meeresschutz
Tourismus
- Nordseetourismus mit Naturerlebnisfinder
- Eiderstedt
- Tourismusverein Wesselburen und Umgebung
- Tönning
- Welt/Vollerwiek
- Sankt-Peter Ording
Reisen mit dem Fahrrad und der Eisenbahn
Rund um den Wiesenvogelschutz
- Life Limosa - Wo ist Greta? Uferschnepfenschutz
- Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
- Wildes Schleswig-Holstein
- Weidelandschaften e.V. mit Vermarktung von Fleisch aus den wilden Weiden
- Norfriesische Schafskäserei
- Michael-Otto-Institut im NABU - Feuchtwiesenforschung und mehr
- Mit Flussseeschwalben auf Du und Du
- Weideland Eiderstedt - Verein zur Erhaltung des Grünlandes in Eiderstedt